(...) Ich lehne die Fortsetzung der allgemeinen Wehrpflicht ab - zum einen gibt es keine Wehrgerechtigkeit, wenn nur 17 % eines männlichen Jahrganges zum Grundwehrdienst herangezogen werden. Außerdem ist es völlig unsinnig, die Bundeswehr weiter auszubauen und die Zahl der Soldaten zu erhöhen, nicht zuletzt weil wir in Mitteleuropa von lauter befreundeten Nachbarn umgeben sind. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Dieser Zustand muss meiner Meinung nach umgehend und grundsätzlich geändert werden. DIE LINKE fordert daher den sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan, Auslandseinsätze der Bundeswehr sind abzulehnen. DIE LINKE will den Verteidungsetat verkleinern. (...)
(...) Ich selbst wünschte mir, die Türkei geht einen Weg der Souveränität und lässt sich nicht in ein System einbinden, was Unterordnung und Abhängigkeit bedeutet und auf lange Sicht Zerfall. Ansonsten bin ich der Meinung, dass der größere Teil der Türkei nicht in Europa liegt und vorderasiatische Bündnisse für die Türkei durchaus von Vorteil wären. (...)
(...) Meine persönliche Einschätzung ist, dass die derzeitige Wehrpflicht weiterentwickelt werden muss. Die Einberufungspraxis entspricht nicht mehr den gegebenen Strukturen im Ausbildungs-und Berufsbereich. (...)
Guten Tag Herr Klein,
zu Ihren zwei Fragen "Wehrpflicht" bzw. "Finanzierbares Studium".
(...) Dies haben wir in unserem Regierungsprogramm erklärt. Die SPD verfolgt das Ziel einer Kultur der Freiwilligkeit und des sozialen Engagements: wir möchten, dass junge Menschen sich zwischen dem Grundwehrdienst, dem Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr bewusst entscheiden. Wir halten daran fest, dass jeder Mensch das Recht hat, den Wehrdienst aus Gewissensgründen zu verweigern. (...)