(...) gestern habe ich die Frage schon beantwortet, sie müsste auf der Homepage noch nachzulesen sein. Ich halte militärische Mittel nicht für geeignet, Konflikte zu lösen, im Falle drohenden Völkermordes, wie seinerzeit in Bosnien, als ultima ratio aber für gerechtfertigt. Als Abgeordnete habe ich selbst Kriegsgebiete bereist, um mir ein Bild zu machen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Bärbel O. • 20.08.2009
Antwort von Vera Lengsfeld CDU • 20.08.2009
Frage von Wolf-Fritz R. • 19.08.2009
Antwort ausstehend von Uli Walter FDP
Frage von Wolf-Fritz R. • 19.08.2009
Antwort von Brigitte Schmid BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2009
(...) die Bundesrepublik Deutschland steht in der Mitverantwortung für ein friedliches und stabiles Afghanistan. Sicherlich ist die Lage dort weiter sehr schwierig, Ein Sofortabzug würde das Land in einen neuen Bürgerkrieg stürzen. (...)
Frage von Wolf-Fritz R. • 19.08.2009
Antwort ausstehend von Walter Schmid Die Linke
Frage von Wolf-Fritz R. • 19.08.2009
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 23.09.2009
Sehr geehrter Herr Riekert,
zunächst danke ich Ihnen für Ihr politisches Interesse und Ihre Fragen an mich, die ich gerne beantworten will.
Frage von Wolf-Fritz R. • 19.08.2009
Antwort von Annette Schavan CDU • 02.09.2009
(...) Der ISAF-Einsatz wurde vom UNO-Sicherheitsrat einstimmig als Reaktion auf die Anschläge des 11. September 2001 beschlossen. (...)