Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Niederländer sorgten sich um den Verlust ihrer nationalen Identität. Es zeigte sich aber auch im anschließenden Diskussionsprozess, dass die Mehrheit der Franzosen und Niederländer davon überzeugt sind, dass der europäische Integrationsprozess fortgesetzt werden müsse und sowohl die Mitgliedschaft ihrer Länder in der EU, wie auch die europäische Idee als solche eine gute Sache seien. Das trifft auch auf die Mehrheit der Deutschen zu. (...)
(...) DIE LINKE fordert die Abschaffung der Wehrpflicht. Die Bundeswehr muss zu einer Verteidigungsarmee umgestaltet und deutlich verkleinert werden. (...)
(...) Ich möchte, dass nicht mehr Vorurteile den Umgang der Menschen miteinander beherrschen und Minderheiten und Meinungen nicht mehr unterdrückt werden. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie wichtig Toleranz ist und dass es die SozialdemokratInnen waren, die zu allen Zeiten für eine immer größer werdende Akzeptanz von Minderheiten innerhalb der Gesellschaft gesorgt haben. Diesen Weg werde ich im Deutschen Bundestag weitergehen, ich werde mich dafür einsetzen, dass auch andere die gleichen positiven Erfahrungen machen können wie ich selber. (...)
(...) Unter der bisherigen Prämisse des „Wer sich zuerst bewegt, der hat verloren“ hingegen, würden alle verlieren. Einen Weg zu finden, den die Afghanen mittragen können und sich einzugestehen, dass die NATO einen Krieg gegen den Willen der Afghanen nicht gewinnen und sein Gesellschaftssystem oktroyieren kann, ist nun das Gebot der Stunde – sonst droht dem Westen ein zweites Vietnam. (...)