Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf O. • 31.07.2011
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 29.06.2012 (...) Sie schildern eine Europäisierung der Energiewende, die in meinen Augen erstrebenswert ist. Durch den Import von Solarenergie aus Griechenland würde Deutschland nicht nur Hilfe zur Selbsthilfe leisten, sondern auch selbst profitieren und Nachhaltigkeit fördern. In der Neuausrichtung der griechischen Wirtschaft sind Solarvorhaben eine große Chance. (...)
Frage von Ralf O. • 31.07.2011
Antwort von Rainer Stinner FDP • 08.09.2011 (...) Es ist absolut richtig, dass Griechenland sich neue Möglichkeiten der Wirtschaftsentwicklung erschließen muss. Nur wenn das Land in Zukunft mehr produziert und im Ausland verkaufen kann, wird es seine Schuldenkrise überwinden. (...)
Frage von Bert M. • 31.07.2011
Antwort ausstehend von Peer Steinbrück SPD Frage von Michael W. • 27.07.2011
Antwort ausstehend von Peter Beyer CDU Frage von Thorsten G. • 26.07.2011
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2012 (...) generell muss es um eine Reduzierung der Militärausgaben sowie der Subventionierung von Rüstungsbetrieben gehen. Ich würde mir vielmehr verstärkte Anreize der Bundesregierung für die Rüstungskonversion, d.h. (...)
Frage von Jan K. • 26.07.2011
Antwort von Andrea Nahles SPD • 02.08.2011 (...) die SPD Fraktion hatte einen eigenen weitergehenden Antrag zum Thema, dem habe ich zugestimmt. Diesen Antrag finden Sie unter der Überschrift "Keine Rüstungsgüter in Spannungsgebiete - Für die Einhaltung einer restriktiven Rüstungspolitik" und der Drucksachennummer 17/6540. Insofern habe ich mich nicht enthalten, Sie beziehen sich offensichtlich auf mein Abstimmungsverhalten gegenüber einem Antrag einer anderen Fraktion zum gleichen Thema. (...)