Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 30.08.2013

(...) Zunächst möchte ich betonen, dass die derzeitige Lage in Syrien äußert kompliziert und unübersichtlich ist, die anstehenden politischen Entscheidungen müssen deshalb gut abgewogen sein. Insofern unterstütze ich die Haltung der Bundesregierung, eine politische Lösung des Konflikts zu suchen. (...)

Portrait von Patrick Sensburg
Antwort von Patrick Sensburg
CDU
• 27.08.2013

(...) Das von Ihnen angesprochene bilaterale deutsch-syrische Rückübernahmeabkommen enthält – wie andere Rückübernahmeabkommen auch – lediglich prozedurale Regelungen zum Rückübernahmeverfahren. Damit konkretisiert es rein verfahrensmäßig die völkergewohnheitsrechtliche Verpflichtung eines Staates zur Rückübernahme eigener Staatsangehöriger, welche die Voraussetzungen zum Aufenthalt auf dem Hoheitsgebiet der jeweils anderen Vertragspartei nach deren Rechtsvorschriften nicht oder nicht mehr erfüllen (z. (...)

Portrait von Sönke Rix
Antwort von Sönke Rix
SPD
• 29.08.2013

(...) Der verabscheuungswürdige Einsatz von Chemiewaffen muss Konsequenzen nach sich ziehen. Aber auch in der sich zuspitzenden Situation muss gelten: Eine rein militärische Logik birgt die Gefahr weiterer Eskalation und eines Flächenbrands in der gesamten Region. (...)

Antwort von Briga Krikau
parteilos
• 25.08.2013

(...) Ich glaube nicht so recht an die Giftgasgeschichte durch Assad, sondern sehe starke Parallelen zu den anderen Kriegsschauplätzen der USA, wo der Eingreifgrund herbeigelogen wurde.Was kann Deutschland tun? Protestieren gegen den Giftgaseinsatz und gegen den Militärschlag.Mehr leider nicht.Freundlichen (...)

E-Mail-Adresse