Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Lars Zimmermann
CDU
• 17.09.2013

(...) Konflikte friedlich zu regeln und die zivilen Kräfte in der Gesellschaft zu stärken wird als Grundidee des Zentralen Friedensdienstes (ZFD) von mir ohne wenn und aber unterstützt. Besonders schätze ich den Graswurzelansatz und das Zusammenspiel staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure in der internationalen Zusammenarbeit. (...)

Portrait von Stefan Liebich
Antwort von Stefan Liebich
Die Linke
• 18.09.2013

(...) ich beantworte Ihre beiden Fragen uneingeschränkt mit Ja. Unsere Position ist eindeutig: Wir setzen grundsätzlich auf zivile Krisenvorbeugung und Konfliktlösung als Alternative zu Kriegseinsätzen und wollen deshalb mehr Geld in die Entwicklungszusammenarbeit und die zivile Krisenprävention investieren. Die militärischen Potenziale Deutschlands sollen dagegen zurückgebaut werden. (...)

Antwort von Alexander Dilger
AfD
• 16.09.2013

(...) Eine EU-Diktatur fürchte ich nicht, denn wer sollte Diktator werden? Es droht hingegen eine Oligarchie von Eurokraten und Bankern, die ohne echte demokratische Legitimation in die europäischen Staaten hineinregieren und deren Völker sowie Volksvertreter bevormunden. Das müssen wir umkehren. (...)

Antwort von Joscha Pullich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2013

(...) Das ist gar nicht mal so teuer, wie man befürchten könnte. Das Fairphone Projekt, das ein fair hergestelltes Smartphone entwickelt, verwendet zum Beispiel 22 Euro der 325 Euro Verkaufspreis für den fairen Umgang, von den Rohstoffen bis zur Verschrottung. (...)

E-Mail-Adresse