Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Brigitte H. • 13.09.2009
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 30.09.2009 (...) für Ihre Frage zur Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen aus dem Europäischen Sozialfonds oder aus dem Konjunkturpaket II danke ich Ihnen sehr herzlich. (...) Finanzielle Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds können öffentliche Verwaltungen, Nichtregierungsorganisationen, Wohlfahrtsverbände sowie Sozialpartner erhalten, die im Bereich Beschäftigung und soziale Eingliederung aktiv sind. (...)
Frage von Angela B. • 12.09.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 17.09.2009 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich seit Inkrafttreten der Integrationskursverordnung intensiv an der Verbesserung der Integrationskurse beteiligt. Insbesondere haben sich die beiden Berichterstatter, Dr. (...)
Frage von SABINE R. • 12.09.2009
Antwort von Ingrid Brand-Hückstädt FDP • 13.09.2009 (...) das ist einfach: ich gehe davon aus, dass der Fall gar nicht eintritt! Ich bin nicht durch Zufall seit über 20 Jahren Mitglied der FDP, sondern weil ich mit den Programminhalten und der liberalen Lebensphilosophie übereinstimme. (...)
Frage von Erika R. • 12.09.2009
Antwort ausstehend von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Carlos C. • 12.09.2009
Antwort von Norbert Masson Die Linke • 13.09.2009 (...) Ein industriepolitischer Zukunftsfonds soll helfen, Arbeitsplätze in sozial fortschrittlichen und ökologisch nachhaltigen Bereichen zu erhalten und zu schaffen. Der Fonds soll Unternehmen bei der Umstellung ihrer Produktion auf energie- und rohstoffeffiziente Verfahren und Qualitätsprodukte unterstützen. (...)
Frage von Denny R. • 12.09.2009
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 15.09.2009 (...) Unser Ziel ist ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn, der eine Grenze markiert, unter der die Löhne nicht fallen dürfen. Eine Mindestlohn-Kommission soll ihn festsetzen. Wir gehen davon aus, dass ein Mindestlohn von 7,50 Euro zurzeit eine sinnvolle Orientierungsmarke ist. (...)