![Hermann Otto Solms Portrait von Hermann Otto Solms](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/_solms_hohensolms_lich_prinz_zu_0.jpg?itok=NPX9_s14)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Hermann Otto Solms Portrait von Hermann Otto Solms](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/_solms_hohensolms_lich_prinz_zu_0.jpg?itok=NPX9_s14)
![Thomas Strobl Portrait von Thomas Strobl](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/2021%2001%2004%20Strobl%20Kandidatenbild.jpg?itok=wo3LckYs)
(...) CDU und CSU bekennen sich in ihren Grundsatzprogrammen zum Schutz der Sonn- und Feiertage. Wir wenden uns daher gegen eine Ausdehnung der derzeitigen Ausnahmeregelungen. (...)
![Elisabeth Winkelmeier-Becker Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/EWB_AbgeordnetenWatch_0.jpg?itok=o_desO1D)
(...) Sie beschreiben die Problematik in Zusammenhang mit der Einführung von Mindestlöhnen völlig zutreffend: ein einheitlicher Mindestlohn wäre in vielen Fällen gemessen an der Wirtschaftlichkeit der Arbeitstätigkeit von gering qualifizierter Tätigkeit zu hoch, so dass solche Arbeitsplätze wegfielen; in anderen Fällen wäre er zu niedrig, um eine qualifiziertere Tätigkeit angemessen zu entlohnen und könnte eventuell sogar einen unerwünschten Trend nach unten auslösen. Richtig ist aber auch, dass es immer wieder Fälle gibt, in denen empörend niedrige und sittenwidrige Löhne gezahlt werden, während zugleich der Arbeitgeber erhebliche Gewinne aus dieser Tätigkeit zieht. Werden dann auch noch Sozialleistungen erforderlich, um den Lebensunterhalt des Arbeitnehmers zu sichern, wird der Gewinn des Arbeitgebers letztlich auf Kosten der Allgemeinheit finanziert. (...)
![Gerald Weiß Portrait von Gerald Weiß](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/gerald_weiss_4.jpg?itok=WV-VWamx)
Sehr geehrter Herr Degen,
vielen Dank für Ihre Frage vom 10. Oktober 2009.
Im Auftrag von Gerald Weiß, MdB, teile ich Ihnen mit, dass Herr Weiß dem 17. Deutschen Bundestag nicht mehr angehören wird.
![Nina Hauer Portrait von Nina Hauer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/nina_hauer_1.jpg?itok=YeVNlbaO)
![Hermann Otto Solms Portrait von Hermann Otto Solms](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/_solms_hohensolms_lich_prinz_zu_0.jpg?itok=NPX9_s14)