Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan J. • 28.09.2010
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 19.10.2010 (...) Dennoch sind wir der Auffassung, dass die Heraufsetzung der starren Altersgrenze für den Renteneintritt auf 67 Jahre den Bedürfnissen vieler älterer Menschen nicht gerecht wird. Diese Kritik haben wir bereits in der letzten Legislaturperiode geäußert und sie gilt nach wie vor. (...)
Frage von Kai T. • 28.09.2010
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 12.05.2011 Sehr geehrter Herr Thiele,
da Ihre Frage als unbeantwortet geführt wird, möchten wir kurz darauf hinweisen, dass Herr Dr. Kolb Ihnen mit Schreiben vom 14. Oktober 2010 geantwortet hat und Ihr Anliegen sich damit erledigt haben dürfte.
Frage von Kai T. • 28.09.2010
Antwort von Pascal Kober FDP • 15.10.2010 (...) Ihre Ansicht, dass der Begriff Leiharbeit und Leiharbeitnehmer falsch ist, teile ich vollkommen. Daher spreche ich, wie auch meine Kollegen innerhalb der FDP-Bundestagsfraktion, immer von Zeitarbeitern, wie Sie zum Beispiel in meinen Bundestagsreden zum Thema nachsehen können. (...) Die Oppositionsparteien und andere Akteure nutzen den Begriff Leiharbeit jedoch bewusst, um den Bereich zu diskreditieren. (...)
Frage von Kai T. • 28.09.2010
Antwort von Frank Heinrich CDU • 15.10.2010 (...) Den Begriff "Leiharbeit" bewerte ich ähnlich kritisch wie Sie. Es ist mir auch unangenehm, dass teilweise sogar Gewerkschaften diesen Begriff verwenden. (...)
Frage von Kai T. • 28.09.2010
Antwort von Mechthild Heil CDU • 07.10.2010 (...) Ich werde über Ihren Vorschlag nachdenken. Wobei im Ausschuss für Arbeit und Soziales die meisten Kollegen sowieso schon von Zeit- und nicht von Leiharbeitnehmern sprechen. (...)
Frage von Kai T. • 28.09.2010
Antwort von Miriam Gruß FDP • 01.10.2010 (...) Nach einer Einarbeitungszeit und einer befristeten Zeit muss es für die Zeitarbeiter die Angleichung der Entlohnung an die Stammbelegschaft geben. Die FDP-Fraktion will daher die derzeitige Möglichkeit im Arbeitnehmerüberlassungs-Gesetz zeitlich begrenzen, per Tarifvertrag vom Grundsatz „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ abzuweichen. (...)