Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von monika h. • 29.06.2011
Antwort von Klaus Brandner SPD • 02.09.2011 (...) Es reicht nicht aus, wenn ein Mensch Arbeit hat. Es muss sich um menschenwürdige Arbeit handeln, bei der angemessene Löhne gezahlt und in der die Arbeitnehmer nicht körperlich oder psychisch ausgebeutet werden. Meiner Ansicht nach würde die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens in letzter Konsequenz jedoch zu einem Anstieg prekärer Beschäftigungsverhältnisse führen und somit die Summe der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland verschlechtern. (...)
Frage von Detlef S. • 26.06.2011
Antwort von Josha Frey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.06.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage und Anregung zur Einrichtung von kostenlosen 0800er Telefonnummern in Jobcenter, Arbeitsagenturen etc. Ich finde Ihre Idee sehr gut und werde dieses Thema gerne aufgreifen. (...)
Frage von Karl-Heinz M. • 24.06.2011
Antwort von Reiner Deutschmann FDP • 18.07.2011 (...) Ihre Frage, in der Sie einen scheinbaren Widerspruch aufwerfen, lässt sich einfach erklären. Nicht jeder ALG2 Empfänger ist auch arbeitslos gemeldet. Es gibt eine Anzahl von Arbeitnehmern, die zwar arbeiten, denen aber der für die Arbeit gezahlte Lohn nicht zum Leben reicht. (...)
Frage von Yvonne S. • 22.06.2011
Antwort von Ingbert Liebing CDU • 28.06.2011 (...) Ich erwarte dennoch, dass die NOB alles in ihrer Macht stehende versucht, die Zugverbindung zwischen Niebüll und Westerland besser zu bedienen, um solch unzumutbaren Verhältnisse in Zukunft zu verhindern. Die GDL darf die Insel Sylt nicht in Geiselhaft nehmen. (...)
Frage von Armin J. • 22.06.2011
Antwort von Rainer Deppe CDU • 29.06.2011 (...) Wir müssen dafür sorgen, dass es keine tariffreien Arbeitsverhältnisse gibt. Deshalb halte ich es für wichtig, Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären. Die CDU-Landtagsfraktion hat sich im Jahr 2008 intensiv mit dem Thema einer höheren Tarifbindung beschäftigt. (...)
Frage von Martin H. • 21.06.2011
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 21.06.2011 Sehr geehrter Herr Herbst,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.