Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus Brandner
Antwort von Klaus Brandner
SPD
• 02.09.2011

(...) Es reicht nicht aus, wenn ein Mensch Arbeit hat. Es muss sich um menschenwürdige Arbeit handeln, bei der angemessene Löhne gezahlt und in der die Arbeitnehmer nicht körperlich oder psychisch ausgebeutet werden. Meiner Ansicht nach würde die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens in letzter Konsequenz jedoch zu einem Anstieg prekärer Beschäftigungsverhältnisse führen und somit die Summe der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland verschlechtern. (...)

Portrait von Reiner Deutschmann
Antwort von Reiner Deutschmann
FDP
• 18.07.2011

(...) Ihre Frage, in der Sie einen scheinbaren Widerspruch aufwerfen, lässt sich einfach erklären. Nicht jeder ALG2 Empfänger ist auch arbeitslos gemeldet. Es gibt eine Anzahl von Arbeitnehmern, die zwar arbeiten, denen aber der für die Arbeit gezahlte Lohn nicht zum Leben reicht. (...)

Portrait von Rainer Deppe
Antwort von Rainer Deppe
CDU
• 29.06.2011

(...) Wir müssen dafür sorgen, dass es keine tariffreien Arbeitsverhältnisse gibt. Deshalb halte ich es für wichtig, Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären. Die CDU-Landtagsfraktion hat sich im Jahr 2008 intensiv mit dem Thema einer höheren Tarifbindung beschäftigt. (...)

E-Mail-Adresse