Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver D. • 01.06.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2020 (...) Für uns ist ganz klar, den Jobmotor können wir nur mit Klimaschutz und Ökologie starten. Ein Beispiel: Deutschland war noch vor wenigen Jahren Spitzenreiter bei den erneuerbaren Energien. Jetzt ist der Einstieg in den Kohleausstieg eingeläutet worden - Spitzenreiter bei den Erneuerbaren sind inzwischen aber andere. (...)
Frage von Dominik H. • 30.05.2019
Antwort von Frank Henning SPD • 03.09.2019 (...) Der Digitalbonus kann ab sofort bei der NBank beantragt werden. Die Investitionen müssen mindestens 5.000 Euro betragen, der Zuschuss beträgt bis zu 50 Prozent für kleine Unternehmen und bis zu 30 Prozent für mittlere Unternehmen. (...)
Frage von Sören B. • 30.05.2019
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 04.06.2019 (...) SPD und Union haben sich im Zuge der Koalitionsverhandlungen darauf geeinigt, Steuervermeidung in Deutschland, der EU und international wirksam zu bekämpfen. Das sogenannte Country-by-Country Reporting ist eine Berichterstattungspflicht für Unternehmen und ermöglicht es den Steuerbehörden, nachzuvollziehen, in welchen Staaten wie viel Gewinn gemacht und wie viele Steuern gezahlt wurden. (...)
Frage von Nico S. • 29.05.2019
Antwort ausstehend von Andrea Nahles SPD Frage von Dr.Dr.Wolfgang H. • 28.05.2019
Antwort von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2020 (...) Mein Abschluss war - mit Auszeichnung - ein englischer Master in “Economic Development and Policy” an der Universität Birmingham (UK). (...)
Frage von Andreas J. • 28.05.2019
Antwort ausstehend von Matthias Arends SPD