Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Das sind die Hauptziele, welche die Nürnberger SPD in dieser Legislaturperiode im Stadtrat voranbringen will. Im Rahmen der weiteren Nahverkehrsentwicklungsplanung können hier noch weitere Linien und Trassen hinzukommen. Einen Öffentlichen Personennahverkehr in Nürnberg ohne die Straßenbahn kann sich die Nürnberger SPD nicht vorstellen. (...)
(...) Es gilt heir den technischen Fortschritt abzuwägen im Vergleich zu dem was man wohl unwiderruflich durch diesen Bau verliert, so wird der Naturraum Erdinger Moos beträchtlich eingeschränkt, landwirtschaftliche Nutzflächen und natürliche Wasserreservoirs werden unwiderbringlich zerstört, die Lärmbelästigung für die Anwohner nimmt noch mehr zu, ganz zu schweigen von Luftverunreinigungen oder noch nicht feststehenden klimaitschen Veränderungen welche eine dritte Startbahn mit sich bringt. Die Investitionen die hier getägtigt werden könne man zum Beispriel für ein weitgehendes Nahverkehrskonzepft Franken nutzen. (...)
(...) Ein konkretes Beispiel aus Würzburg: seit 2003 wurden die ÖPNV-Zuschüsse des Freistaates um ca. 10% gekürzt. (...)
(...) Für eine vom Export abhängige Industrienation wie Deutschland spielt der nationale und internationale Luftverkehr eine herausragende Rolle. Auch der Freistaat Bayern, eine der dynamischsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen der Welt, ist auf eine leistungsstarke Luftverkehrsinfrastruktur angewiesen. (...)
Sehr geehrter Herr Peschke,
Ihre Frage scheint zunächst einmal mit unserem Würzburger Raum relativ wenig zu tun zu haben.