Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian N. • 19.04.2013
Antwort von Dirk Behrendt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2013 (...) als vielfältiger Nutzer des Tempelhofer Feldes unterstütze ich die Forderungen des Volksbegehrens und habe auch unterschrieben. Nachdem der Senat nunmehr den Antrag zurück gewiesen hat, wird sich ja das Abgeordnetenhaus zeitnah damit beschäftigen. (...)
Frage von Andree Mera L. • 17.04.2013
Antwort von Kirsten Flesch SPD • 18.04.2013 (...) Die Tempelhofer Freiheit wird ihre Einzigartigkeit behalten, auch wenn die Ränder behutsam bebaut werden. (...)
Frage von Andree Mera L. • 17.04.2013
Antwort von Erol Özkaraca SPD • 23.04.2013 (...) Als Sozialdemokrat kann ich mich dem sozialen Problem der steigenden Mieten nicht entziehen. Natürlich muss ich darüber nachdenken, wie das Land Berlin sozialen Wohnungsbau im Innenstadtbereich hochwertig, ökologisch, sich stadtplanerisch in die Umgebung einfügend und ökonomisch fördern kann, ohne die gewinnbringenden Vorzüge der Freiflächen zu vernachlässigen. Eine behutsame Randbebauung mit sozialem Wohnungsbau könnte beide Interessen in einen Ausgleich bringen. (...)
Frage von Andree Mera L. • 17.04.2013
Antwort von Anja Kofbinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.04.2013 (...) Wir Grüne wollen das Tempelhofer Feld als Experimentierfeld erhalten. Daher haben für uns Priorität: Beteiligung statt vollendete Tatsachen, nachhaltige Konzepte statt planlosem Rumwurschteln - gerade im Hinblick auf das ehemalige Flughafengebäude. (...)
Frage von Andree Mera L. • 17.04.2013
Antwort ausstehend von Michael Freiberg CDU Frage von Andree Mera L. • 17.04.2013
Antwort von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2013 (...) Und der Neubau der Bibliothek ist natürlich vor allem ein Renomierprojekt. Viele nennen sie jetzt schon spöttisch "Wowereit-Gedenk-Bibliothek". (...)