![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
Finde heraus, wer deine Erststimme verdient!
Mit dem kandidierendencheck findest du Kandidierende aus deinem Wahlkreis, die deine Werte wirklich vertreten.
(...) Innovation City ist zunächst mal eine große Chance für Bottrop, weil wir über dieses Projekt zum einen überregional unser Image erheblich verbessern konnten und zum anderen an Fördertöpfe gelangt sind, die uns ansonsten verschlossen geblieben wären. (...) Darüber hinaus ist es bedauerlich , dass die "Innovation City" häufig an anderer Stelle Entscheidungen trifft, die den Klimaschutz mit Füßen treten, so z.B. die mehr als umstrittene Abholzung einer so großen Anzahl von Bäumen an der Osterfelder Straße. (...) Die ÖDP wird den Prozess der "Innovation City" weiterhin kritisch-konstruktiv begleiten und den Umwelt- und Klimaschutz in allen Entscheidungen einfordern. (...)
(...) Sinn und Zweck der „Innovation City Bottrop“ soll sein, dass konkret der Energieverbrauch gesenkt, die CO2-Emissionen halbiert und die Lebensqualität der Bürger gesteigert werden. (...)
Die FDP bewertet das Projekt "Innovation City"sehr positiv. Die durch das Projekt in Bottrop angesiedelten und geplantenZukunftstechnologien zur Energieeinsparung stärken nicht nur denWirtschaftsstandort, sondern schaffen mittel und langfristig auch neue Arbeitsplätze.Bottrop, das außerhalb und sicherlich auch innerhalb NRWs häufig noch als"dreckiger" Kohlestandort bekannt ist, bekommt durch dieses Projektbundesweit neues Ansehen. (...)
(...) Die Idee und die Ziele sind wirklich gut. Aber ohne soziale Flankierung der Mehrkosten für Mieter und Vermieter geht dieses Projekt an den Realitäten im Bottroper Südosten vollkommen vorbei. Deshalb bewegt sich - außer ein paar Pilot-Projektchen - auch so wenig. (...)
(...) Ich halte Innovation City Bottrop grundsätzlich für ein sehr gutes Projekt, um den Strukturwandel voranzutreiben und um als Vorbild für andere Kommunen zu dienen. (...)