Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nina B. • 12.01.2020
Antwort von Patrick Fischer Volt • 15.01.2020 (...) Ein modernes Schulsystem sollte, aus unserer Sicht, jeder Schülerin eine individuelle Bildungskarriere ermöglichen. Wir plädieren daher für die Angleichung länderspezifischer Inhalte, die zügige Etablierung eines nationalen Bildungsrates und eines einheitlichen Abiturs in den Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik. (...)
Frage von Simon K. • 09.01.2020
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 14.01.2020 (...) Das erste was ich änderte, wäre die ausschließliche Bildung von Gemeinschaftsschulen, damit die Kinder stärker wechseln können, aber länger zusammen bleiben. Damit reduzierte sich die soziale Ausgrenzung enorm. (...)
Frage von Rebecca K. • 09.01.2020
Antwort ausstehend von Anne-Marie Hovingh SPD Frage von Daniel K. • 06.01.2020
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 14.01.2020 (...) Januar hat mich erreicht. Ein großes Problem unseres Bildungswesens besteht darin, dass wir 16 Länder und deshalb 16 verschiedene Schulsysteme haben. Das ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß. (...)
Frage von Christian B. • 03.01.2020
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2020 (...) Die Laufleistung ist inzwischen bei gut 50.000 km. Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Es gab bisher keine Pannen o. (...)
Frage von Can Y. • 02.01.2020
Antwort von Nadine Hoffmann AfD • 13.03.2020 Neutralität an Schulen bedeutet nicht, dass Schulen Orte des Unpolitischen sind, im Gegenteil, Neutralität heißt, dass weder eine Seite bevorzugt noch eine andere Seite benachteiligt wird. I