Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Svenja G. • 27.01.2020
Antwort von Miriam Block BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.02.2020 (...) Ich mache seit acht Jahren Hochschul- und Wissenschaftspolitik auf unterschiedlichen Ebenen: Sei es in Gremien der studentischen oder akademischen Selbstverwaltung, studentischen Projekten, hamburg- oder bundesweit. Besonders viel Expertise habe ich zu Nachhaltigkeit an Hochschulen gesammelt. (...)
Frage von Vanessa E. • 27.01.2020
Antwort von Jens Spahn CDU • 29.01.2020 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Karsten W. • 26.01.2020
Antwort von Maya Klasen Die Linke • 03.02.2020 (...) Diese Forderung ist angesichts des inflationär gebrauchten Labels „Nachhaltigkeit“ stets präsent zu halten. Die Hamburger LINKE steht für eine Nachhaltigkeitspolitik, die sich nicht ökonomischen Interessen unterordnet. Das betrifft die Bekämpfung von Armut in Hamburg genauso wie unsere Forderung, Klimaschutz sozial zu gestalten. (...)
Frage von Karsten W. • 25.01.2020
Antwort von Astrid Hennies SPD • 05.02.2020 (...) Abschließend sei nur noch auf das Thema „Nachhaltigkeit und Bildung“ hingewiesen, weil wir es für so zentral halten. Für unsere Initiative „Hamburg lernt Nachhaltigkeit“ sind wir Ende 2019 mit dem renommierten Japan-Preis ausgezeichnet worden. In der kommenden Legislaturperiode werden wir der „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung“ umsetzen. (...)
Frage von Cenk L. • 24.01.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2020 (...) Wesentliches Auswahlkriterium ist zum einen die Durchschnittsnote im Abitur, zum anderen die Wartezeit, die zwischen dem Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung und der Bewerbung um den Studienplatz vergangen ist. Ob jemand in Hamburg zum Lehramtsstudium zugelassen wird, hängt also insbesondere von der Anzahl und Qualität der Mitbewerber und Mitbewerberinnen ab. (...)
Frage von Peter O. • 23.01.2020
Antwort ausstehend von Timo Fischer FDP