
(...) Diese Situation entsteht aber vor allem deshalb, weil es insbesondere an den Hochschulen an planbaren und sicheren Karrierewegen fehlt. Das hat u.a. (...)
(...) Diese Situation entsteht aber vor allem deshalb, weil es insbesondere an den Hochschulen an planbaren und sicheren Karrierewegen fehlt. Das hat u.a. (...)
(...) Ihr Anliegen zur Besserstellung vieler Privatdozenten können wir nachvollziehen. Wir Freie Demokraten wollen die Bedingungen in der Lehre verbessern. Wir prüfen gerne, welche konkreten Möglichkeiten bestehen. (...)
(...) Das BAföG muss wieder zum Leben reichen und für Studierende jeden Alters und in Teilzeit geöffnet werden. Wir wollen ein BAföG, das Sicherheit schafft und nicht durch eine starre zeitliche Begrenzung Druck aufbaut. (...)
(...) Bildung erfolgt das ganze Leben lang, meist ungesteuert und umfasst weit mehr als eine Ansammlung von Wissen und Fertigkeiten. Institutionen der Bildung müssen künftig weniger selektieren als vielmehr Chancen eröffnen, Persönlichkeit stärken und Lebensstrategien für eine Wirtschaftsordnung ohne Wachstumszwang einüben. (...)
(...) Schulbildung ist nach der Ordnung des Grundgesetzes Ländersache und wird es bleiben. Dennoch gibt es auch eine gesamtstaatliche Verantwortung, der sich auch der Bund stellt. (...)