Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicole F. • 29.08.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 01.09.2017 (...) In den Tarifgebieten der meisten regionalen Verkehrsverbünde gibt es bereits verschiedene Formen kostengünstiger Schülertickets, mit denen die Schüler den öffentlichen Personennahverkehr unkompliziert und rund um die Uhr für Schule und Freizeit nutzen können. Verbesserungen im Angebot und der zeitlichen und allgemeinen Verfügbarkeit von öffentlichem Personennahverkehr wie bei Ihnen in den Gemeinden Simmern und Liebshausen sind eine wichtige kommunalpolitische Frage, über die aber vor Ort mit Blick auf die jeweilige Situation und zusammen mit den Verkehrsverbünden und Verkehrsunternehmen sowie ggf. (...)
Frage von Nicole F. • 29.08.2017
Antwort von Martin Fischer AfD • 31.08.2017 (...) Natürlich bin ich hier für eine bundeseinheitliche Schulpolitik, da es auch kein unterschiedliches Leistungsniveau in Deutschland geben sollte. (...)
Frage von Nicole F. • 29.08.2017
Antwort von Willi Feilen FREIE WÄHLER • 08.09.2017 (...) In diesem Zusammenhang möchte ich auch anregen darüber nachzudenken, ob das bestehende Schulsystem, z.B. das Abitur, noch zeitgemäß ist. (...)
Frage von Maik F. • 29.08.2017
Antwort ausstehend von Frauke Petry parteilos Frage von Maik F. • 29.08.2017
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD Frage von Maik F. • 29.08.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2017 (...) Grundsätzlich wollen wir Grüne Schulen, in denen Kinder mit und ohne Behinderung zusammen lernen und jedes Kind gemäß seinen Bedürfnissen und Talenten gefördert wird. Um das zu erreichen, soll der Bund den Ländern dabei helfen, Schulen inklusiv zu gestalten. (...)