Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 24.09.2017

(...) Denn ein Wartesemester wird immer ab dem Zeitpunkt angerechnet, ab dem man sich für das entsprechende Studienfach entschieden und dann auch angemeldet hat. Eine andere Praxis würde ja die die „Quereinsteiger“ gegenüber den übrigen „Wartenden“, die sich schon früher für das Studienfach entschieden hatten, bevorzugen. Unabhängig davon kann man ja auch während der Wartezeit für ein Studienfach andere Studienfächer belegen, oder die Zeit anders nutzen, z.B. um weitere Qualifizierungen oder auch eine Ausbildung zu machen. (...)

Portrait von Anja Piel
Antwort von Anja Piel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.09.2017

(...) 1. Ja, wir wollen in der kommenden Legislaturperiode eine Neuregelung der Finanzierung der Freien Schulen vornehmen. Vergleichbar zu den Ausgaben für die Schulen in öffentlicher Trägerschaft werden auch die Mittel für Freie Schulen aufzustocken sein. (...)

Portrait von Rolf Tickert
Antwort von Rolf Tickert
MLPD
• 20.09.2017

(...) Die Eltern müssen von der Aufgabe entlastet werden, mit ihren Kindern Hausaufgaben machen und Nachhilfe geben zu müssen. Sodann muss es altersgerecht Förderunterricht, pädagogische oder / und fachliche Begleitung für Kinder und Jugendliche geben, die Defizite beim Lernen oder mit der Sprache haben- von der Grundschule bis zur Beruflichen Bildung und zur Universität. Das gilt ebenfalls für alle, wobei oft besonders Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund eine solche Förderung brauchen. (...)

E-Mail-Adresse