Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel C. • 11.01.2017
Antwort von Arno Klare SPD • 11.01.2017 (...) 5. Die von Ihnen so bezeichnete Geldentwertung - im Kern meinen Sie die niedrigen Zinsen - sind für Häuslebauer eher ein Vorteil, denn ein Nachteil, weil die aktuellen Hypothekenzinsen auf niedrigstem Niveau sind. Bauen war noch nie so billig wie aktuell. (...)
Frage von Martin L. • 11.01.2017
Antwort von Herbert Woerlein SPD • 12.02.2017 (...) Ich schlage vor, dass wir uns zusammensetzen und eine Liste erstellen, wo Sie besondere Probleme haben. Dann mache ich Termine mit den Restaurant- und Cafebetreibern aus, wo wir diese Probleme ansprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen. (...)
Frage von Martin L. • 11.01.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.01.2017 (...) ich kenne die Probleme und ich weiß, dass Behinderung oft nicht durch das eigene Handicap entsteht, sondern durch die Barrieren im Alltag im öffentlichen Leben. Immer wieder gibt es Diskussionen um gesetzliche Vorgaben in diesem Bereich. (...)
Frage von Martin L. • 11.01.2017
Antwort von Thomas de Maizière CDU • 11.01.2017 Sehr geehrter Herr Lemke,
wir bitten um Verständnis, dass Herr Dr. Thomas de Maizière, MdB, grundsätzlich nicht auf Anfragen antwortet, die ihn über das Portal abgeordnetenwatch.de erreichen.
Frage von Martin L. • 11.01.2017
Antwort von Markus Söder CSU • 30.01.2017 (...) Die begleitenden Maßnahmen zielen insbesondere auch darauf ab, in der Privatwirtschaft Anreize für Barrierefreiheit zu schaffen. Sofern Sie spezielle Maßnahmen zur Barrierefreiheit in privat geführten Einrichtungen ansprechen, sind hierfür die Baubehörden (Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern) bzw. (...)
Frage von Barbara D. • 09.01.2017
Antwort von Bernd Rützel SPD • 12.01.2017 (...) Ich weiß bedauerlicherweise nicht, welche Änderungen zum 1. Juli 2017 sie meinen, gebe Ihnen aber grundsätzlich Recht: Erwerbsminderung ist leider immer noch ein Armutsrisiko. Deshalb haben wir als SPD in unserem Wahlprogramm 2013 gefordert, dass es einen abschlagsfreien Zugang zur Erwerbsminderungsrente geben muss. (...)