
(...) Sie stellen die Frage wie in NRW soziale Gerechtigkeit hergestellt werden kann. (...)
(...) Sie stellen die Frage wie in NRW soziale Gerechtigkeit hergestellt werden kann. (...)
(...) die Machbarkeitsstudie zu #Fahrscheinfrei können sie hier downloaden: http://www.fahrscheinfrei.de (...)
(...) Vorneweg folgende Feststellung, auf die ich als Politiker und auch die NRWSPD viel Wert legen: Wir wissen Ihr Engagement und Ihren Einsatz zu würdigen und unterstützen Ihre Forderungen nach einer angemessenen Vergütung für die Leistungen der Betreuerinnen und Betreuer sowie Betreuungsvereine. Deshalb sehen auch wir die Notwendigkeit, das bisherige, aus dem Jahr 2005 stammende Vergütungssystem kritisch zu überprüfen. (...)
Sehr geehrter Herr Dr. Bunk,
(...) Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass sich Menschen, die bereits Erwerbsminderungsrenten beziehen, ungerecht behandelt fühlen, da sie von den Verbesserungen nicht profitieren, die die Große Koalition im Bund versprochen hat. Wir Freie Demokraten setzen wir uns für eine Stärkung der Erwerbsminderungsrenten ein. Die aktuellen Änderungen der Bundesregierung mit der vorgesehene stufenweise Verlängerung der Zurechnungszeiten sind keine wirksame Lösung. (...)
(...) Zugleich haben wir die betriebliche und private Vorsorge gestärkt. Das deutsche Alterssicherungssystem ist noch immer eines der stabilsten der Welt, weil es auf einem solidarischen Umlagesystem beruht. (...)