Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred B. • 07.06.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 14.06.2017 (...) es ist richtig, dass im Bundestag verschiedene rentenpolitische Gesetzesvorhaben verabschiedet wurden. Unter anderem das Betriebsrentenstärkungsgesetz, mit dem soll durch gezielte Maßnahmen im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht auf freiwilliger Basis eine weitere Verbreitung von betrieblicher Altersvorsorge, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen und bei Geringverdienenden, erreicht werden. (...)
Frage von Christa S. • 07.06.2017
Antwort von Peter Weiß CDU • 20.06.2017 (...) Zuerst einmal möchte ich festhalten, dass es bereits das zweite Mal in dieser Legislaturperiode ist, dass sich der Deutsche Bundestag für Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente entscheidet. (...)
Frage von Barbara S. • 06.06.2017
Antwort ausstehend von Andreas Wild AfD Frage von Michael P. • 05.06.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 14.06.2017 (...) ich habe nicht propagiert, sondern ein Gesamtkonzept zur Alterssicherung vorgestellt. Es ist richtig, dass es in diesem Gesamtkonzept auch um das Thema Zusatzrenten geht. (...)
Frage von Christiane S. • 05.06.2017
Antwort von Christine Buchholz Die Linke • 22.06.2017 (...) Die Frage nach günstigem Wohnraum und bezahlbaren Mieten, ist in Offenbach zentral. Wir kämpfen dafür, angemessenen Wohnraum zu schaffen und zu erhalten und bezahlbare Mieten für alle zu gewährleisten. (...)
Frage von Wolfgang P. • 03.06.2017
Antwort von Udo Wolf Die Linke • 20.06.2017 (...) auch wenn es in der Öffentlichkeit nicht so wahrgenommen wird, findet in unserer Partei seit längerem eine intensive Diskussion über das Für und Wider eines bedingungslosen Grundeinkommens statt. Diese Debatte ist noch lange nicht abgeschlossen, da es hier um die sehr grundsätzliche Thematik geht, wie Arbeitswelt und soziale Sicherung in Zukunft gestaltet werden sollen. (...)