
(...) Ich bin jedoch der Ansicht, durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen ändert sich nichts an den kapitalistischen Verhältnissen. Die eigentlich Verantwortlichen in den Konzernetagen und Regierungen werden aus der Schusslinie genommen. (...)
(...) Ich bin jedoch der Ansicht, durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen ändert sich nichts an den kapitalistischen Verhältnissen. Die eigentlich Verantwortlichen in den Konzernetagen und Regierungen werden aus der Schusslinie genommen. (...)
(...) Ich stimme Ihnen zu: die Gesellschaft verroht, die Wertschätzung für Menschen nimmt ab und mitfühlender Umgang miteinander ist selten. Sozialrecht muss die Würde der Menschen sichern. (...)
(...) Ein Beispiel ist die immer weiter fortschreitende Technisierung und Automatisierung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob dauerhaft genug Erwerbsarbeit für alle Arbeitswilligen zur Verfügung steht. Ich hoffe und wünsche mir das, aber wer kann das gerade schon sicher sagen? (...)
(...) Ein bedingungsloses Grundeinkommen könnte einer solchen Entwicklung aber auch nicht entgegenwirken. Ganz wesentlich ist hingegen eine gute Bildung für jeden. (...)
(...) Die Ausgestaltung eines sozialen Sicherungssystems kann sicher nach unterschiedlichen politischen Prioritäten erfolgen. Nach unserer liberalen Auffassung ist aber ein System, das auf Wettbewerb und Wahlmöglichkeiten beruht, auf längere Sicht zukunftsfähiger als eine Einheitsversicherung. So können Vor- und Nachteile der verschiedenen Formen der Absicherung wie umlagefinanzierter und kapitalgedeckter Vorsorge besser ausgeglichen werden und unterschiedliche Lebensmodelle besser berücksichtigt werden. (...)
(...) Ich bin ein Verfechter des Bedingungslosen Grundeinkommens, (...)