Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Heidemarie Wieczorek-Zeul | SPD | 179 - Wiesbaden | Dagegen gestimmt |
![]() | Dieter Wiefelspütz | SPD | 146 - Hamm - Unna II | Dagegen gestimmt |
![]() | Wolfgang Wieland | DIE GRÜNEN | 76 - Berlin-Mitte | Dagegen gestimmt |
| Klaus-Peter Willsch | CDU/CSU | 178 - Rheingau-Taunus - Limburg | Dafür gestimmt |
![]() | Valerie Wilms | DIE GRÜNEN | 7 - Pinneberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU/CSU | 98 - Rhein-Sieg-Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Josef Winkler | DIE GRÜNEN | 200 - Koblenz | Dagegen gestimmt |
![]() | Claudia Winterstein | FDP | 42 - Stadt Hannover I | Dafür gestimmt |
![]() | Volker Wissing | FDP | 212 - Südpfalz | Dafür gestimmt |
![]() | Dagmar Wöhrl | CDU/CSU | 244 - Nürnberg-Nord | Nicht beteiligt |
![]() | Hartfrid Wolff | FDP | 264 - Waiblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Waltraud Wolff | SPD | 68 - Börde - Jerichower Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Jörn Wunderlich | DIE LINKE | 164 - Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Uta Zapf | SPD | 185 - Offenbach | Dagegen gestimmt |
![]() | Dagmar Ziegler | SPD | 57 - Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I | Dagegen gestimmt |
![]() | Matthias Zimmer | CDU/CSU | 182 - Frankfurt am Main I | Dafür gestimmt |
![]() | Sabine Zimmermann | DIE LINKE | 166 - Zwickau | Nicht beteiligt |
![]() | Wolfgang Zöller | CDU/CSU | 249 - Main-Spessart | Dafür gestimmt |
![]() | Manfred Zöllmer | SPD | 103 - Wuppertal I | Dagegen gestimmt |
![]() | Willi Zylajew | CDU/CSU | 92 - Erftkreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Brigitte Zypries | SPD | 186 - Darmstadt | Nicht beteiligt |
Die Zahl der maximal einsetzbaren Soldatinnen und Soldaten verringert sich von 800 auf 700. Die einsatzbedingten Zusatzausgaben für die Fortsetzung der deutschen Beteiligung an der Operation werden für einen Zeitraum von 12 Monaten insgesamt rund 47 Mio. Euro betragen.
Der von den USA geführte OEF-Einsatz begann nach den Terrorangriffen vom 11. September 2001 und zentriert sich zur Zeit auf die Marine-Einsätze am Horn von Afrika, um Verbindungswege für Terroristen über See zu blockieren. Dort sind derzeit eine Fregatte und 230 Bundeswehrsoldaten im Einsatz. Bei Bedarf soll auch die Anti-Piraten-Mission ”Atalanta" der Europäischen Union unterstützt werden können.
Begründet wird die Verlängerung des Einsatzes laut Antrag mit der fortbestehenden Bedrohungslage durch den internationalen Terrorismus. Durch den Einsatz von See- und Seeluftstreitkräften würden Terroristen nicht nur Zugänge zu Rückzugs- und Aktionsräumen erschwert, sondern auch ein Beitrag zum Schutz der für den Welthandel wichtigen Seepassage geleistet.
Die SPD, die in der vergangenen Wahlperiode noch für den Anti-Terror-Einsatz gestimmt hatte, und die Grünen sprachen sich dieses Mal gegen eine Mandatsverlängerung aus, da Umfang und Bedeutung der Aktion ständig zurückgehen würden. Zudem käme es immer öfter zu Überschneidungen mit dem " Atalanta"-Einsatz, der im gleichen Seegebiet operiert.
Die LINKEN fordern eine sofortige Beendigung des Einsatzes.