Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Detlef Seif | CDU/CSU | 93 - Euskirchen - Erftkreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Ilja Seifert | DIE LINKE | 158 - Görlitz | Nicht beteiligt |
![]() | Johannes Selle | CDU/CSU | 191 - Kyffhäuserkreis-Sömmerda-Weimarer Land | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhold Sendker | CDU/CSU | 131 - Warendorf | Dafür gestimmt |
![]() | Kathrin Senger-Schäfer | DIE LINKE | 208 - Ludwigshafen/Frankenthal | Dagegen gestimmt |
![]() | Patrick Sensburg | CDU/CSU | 148 - Hochsauerlandkreis | Dafür gestimmt |
![]() | Raju Sharma | DIE LINKE | 5 - Kiel | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernd Siebert | CDU/CSU | 171 - Schwalm-Eder | Dafür gestimmt |
![]() | Carsten Sieling | SPD | 55 - Bremen I | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Silberhorn | CDU/CSU | 236 - Bamberg | Dafür gestimmt |
![]() | Werner Simmling | FDP | 263 - Göppingen | Dafür gestimmt |
![]() | Johannes Singhammer | CDU/CSU | 218 - München-Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Petra Sitte | DIE LINKE | 73 - Halle | Dagegen gestimmt |
![]() | Judith Skudelny | FDP | 262 - Nürtingen | Nicht beteiligt |
![]() | Hermann Otto Solms | FDP | 174 - Gießen | Nicht beteiligt |
![]() | Jens Spahn | CDU/CSU | 125 - Steinfurt I - Borken I | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Spatz | FDP | 251 - Würzburg | Dafür gestimmt |
![]() | Max Stadler | FDP | 229 - Passau | Dafür gestimmt |
![]() | Torsten Staffeldt | FDP | 55 - Bremen I | Dafür gestimmt |
![]() | Carola Stauche | CDU/CSU | 196 - Sonneberg - Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Orla-Kreis | Dafür gestimmt |
![]() | Frank Steffel | CDU/CSU | 78 - Berlin-Reinickendorf | Dafür gestimmt |
![]() | Sonja Steffen | SPD | 15 - Stralsund - Nordvorpommern - Rügen | Dafür gestimmt |
![]() | Erika Steinbach | CDU/CSU | 183 - Frankfurt am Main II | Dafür gestimmt |
![]() | Peer Steinbrück | SPD | 105 - Mettmann I | Dafür gestimmt |
![]() | Dorothea Steiner | DIE GRÜNEN | 40 - Stadt Osnabrück | Enthalten |
Die Bundeswehr wird zum Schutz des NATO-Partners bis zu 400 Soldaten sowie Patriot-Flugabwehrraketen an die türkisch-syrische Grenze entsenden.
Folgende Aufgaben sollen im Rahmen des Einsatzes erfüllt werden:
- Unterstützung der NATO zum Schutz der türkischen Bevölkerung,
- Mitwirkung an der luftgestützten Frühwarnung im Rahmen der Luftraumüberwachung.
Dieser sogenannte Patriot-Einsatz ist auf den Zeitraum vom 15. Dezember 2012 bis 31. Januar 2014 begrenzt und umfasst ein finanzielles Volumen von 25,1 Mio. Euro.