Der Antrag der PIRATEN zielte darauf ab "die Suchtpolitik in Schleswig Holstein zu modernisieren", die Grenze für die "geringen Mengen" zum Eigenverbrauch weicher Drogen anzuheben und sich im Bundesrat für bundeseinheitliche Regelungen beim Konsum von Cannabis einzusetzen. Dieser Antrag wurde nur von den PIRATEN unterstützt und von den restlichen Fraktionen einstimmig abgelehnt.
Weiterführende Links
"Mehrheit lehnt größere und legale Joints ab" Bericht auf der Homepage des Parlaments zur Debatte im Schleswig-Holsteinischen Landtag (abgerufen am 06.09.2016)
Finde heraus, wer deine Erststimme verdient!
Mit dem kandidierendencheck findest du Kandidierende aus deinem Wahlkreis, die deine Werte wirklich vertreten.