Portrait von Volker Wissing
Volker Wissing
parteilos
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Volker Wissing zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rita L. •

Sehr geehrter Herr Wissing, in Schwimmbädern werden die Wassertemperaturen abgesenkt, über Energietriage wird nachgedacht. Aber Tempolimit kommt nicht in Frage. Ist das eine vorwärts gewandte Politik

Portrait von Volker Wissing
Antwort von
parteilos

Sehr geehrte Frau L.,

vielen Dank für Ihre Frage.

SPD, Grüne und FDP haben sich darauf geeinigt, kein Tempolimit einzuführen. Ganz offensichtlich war das Tempolimit keinem der Koalitionspartner so wichtig, dass es Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden hätte. Wir haben uns stattdessen auf wirksamere Maßnahmen zur CO2-Reduktion verständigt und die setzen wir um. Der CO2-neutrale Antrieb im Personen- und im Güterverkehr ist der wirklich große Wurf, mit dem wir Klimaneutralität erreichen können. Deswegen investiert die Bundesregierung kräftig in den Aufbau einer Ladeinfrastruktur und ein flächendeckendes Schnelladenetz, um optimale Voraussetzungen für Elektromobilität zu schaffen. Wir arbeiten am Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, um Lastverkehre klimaneutral abwickeln zu können. Und wir investieren in die Förderung von Bussen mit alternativen, CO2-neutralen Antrieben, um den ÖPNV klimaneutral zu machen. Darüber hinaus setzt die Bundesregierung ganz konkrete Anreize zum Energiesparen, etwa durch die Einführung des 9-Euro-Tickets. Davon unbenommen steht es selbstverständlich jeder Verkehrsteilnehmerin, jedem Verkehrsteilnehmer frei, freiwillig das Tempo zu reduzieren und auf diese Weise zur Einsparung von Energie beizutragen

mit freundlichen Grüßen

Dr. Volker Wissing