Sind Sie für eine Abgabe von Unternehmen, wenn diese KI profitorientiert nutzen, die an Übersetzer, Schriftsteller etc. ausgeschüttet wird, deren Arbeit von der KI potenziell genutzt wird?
Sehr geehrter Herr Redder,
können Sie sich vorstellen, eine entsprechende Regelung auf den Weg zu bringen, die Abgaben für bestimmte Branchen/Unternehmen vorsieht (vgl. VG Wort, Künstlersozialkasse)?

Ich kann mir eher vorstellen, das Urheberrecht zu modifizieren und an die moderne KI-Welt anzupassen, bspw. durch Blockchain-Verweise in urheberrechtlich geschützten Werken, die bei Nutzung (mit oder ohne KI) fair an die Urheber bezahlt werden. Das Ganze ist möglich, indem man das TCP/IP-Protokoll im Netz entsprechend erweitert und in den Betriebssystemen der Rechner diese Funktion mit implementiert. Eine pauschale Abgabe ist komplett sinnlos und unfair, da nur die großen Stars davon profitieren (s. GEMA).