Portrait von Vedat Akter
Vedat Akter
Die Linke
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Vedat Akter zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Harald F. •

Friedensinitiative Köln Mülheim: Wir bitten um Ihre Stellungnahme zu unseren folgenden Forderungen zur kommenden Bundestagswahl: 1 Die zukünftige

1 Die zukünftige Bundesregierung muss die weltweite Ächtung von Atomwaffen vorantreiben und den Atomwaffenverbotsvertrag der UN unterzeichnen.

2 Wir fordern einen sofortigen Abzug der US-Atombomben aus Deutschland. Es dürfen keine Atomwaffen in Deutschland stationiert sein.

3 Die nukleare Teilhabe in der NATO muss beendet werden. Es dürfen dafür keine Bundeswehr- Pilot*innen und Kampfflugzeuge zur Verfügung gestellt bzw. Flugzeuge neu angeschafft werden.

4 In Deutschland dürfen keine neuen Mittelstreckenwaffen stationiert werden.

5 Deutschland muss sich für Rüstungskontroll- und Abrüstungsgespräche stark machen mit dem Ziel einer multilateralen Vereinbarung zur Begrenzung und zum Verbot von Mittelstreckenwaffen.

6 Die zukünftige Bundesregierung muss die Initiative für eine neue Entspannungspolitik sowie die Beendigung der derzeit tobenden Kriege ergreifen.

7 Wir wenden uns gegen die umfassende Militarisierung unserer Gesellschaft.

Wir fordern: Friedenstüchtigkeit statt „Kriegstüc

Portrait von Vedat Akter
Antwort von
Die Linke

Ich kann mich in allen Punkten komplett hinter Ihre Forderungen stellen und wüsste eigentlich nicht, was ich noch hinzufügen kann.  

Ums kurz zu sagen:

Nur faire internationale Handelsbeziehungen, internationale Zusammenarbeit, Kooperation und Entspannungspolitik kann dabei helfen bestehende politische Konflikte zu lösen, uns leider bevorstehenden Klimakatastrophen zu begegnen, am besten diese noch abzuwenden und die Natur und Menschheit zu schützen. Alle Lösungswege mit Waffen führen dazu, dass es noch größere Probleme gibt, abgesehen vom vielen Leid, Zerstörung und Tod!

Gewalt, Waffen, Krieg und Zerstörung können keine Mittel der Konfliktlösung sein! Dies gilt in zwischenmenschlichen Problemen als auch in Konflikten zwischen Staaten oder Völker!