lachend, lässig angelehnt, vor der wuppertaler Skyline
Till Sörensen-Siebel
Die Linke
60 %
/ 5 Fragen beantwortet
Frage von Felix F. •

Wie stehen Sie zum Thema Aufarbeitung der Coronamaßnahmen? Mittlerweile gibt es ja genügend unabhängige Studien, die die Grundrechtseinschränkungen als übergriffig und wirkungsschwach einordnen.

Als Quellen verweise ich Sie einerseits auf die RKI-Protokolle und andererseits auf folgenden Artikel: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255303792/Kritik-an-StopptCovid-Studie-Fuer-keine-der-Massnahmen-ergeben-sich-belastbare-Effekte.html

lachend, lässig angelehnt, vor der wuppertaler Skyline
Antwort von
Die Linke

Da es sehr viele Maßnahmen gab, bin ich mir nicht ganz sicher auf welche Sie genau abzielen, ich werde es aber mal versuchen.

Einschränkungen von Menschen, die sich unter freiem Himmel getroffen haben wirkten auf mich auch damals schon wie populistischer Aktionismus, der die Menschen in ihrer Freiheit enorm eingeschränkt hat. Ich erkenne zwar deutlich an, dass die Situation damals für alle beteiligten neu war, aber solche Maßnahmen schienen immer unsinnig. Schulschließungen, bzw. das Lernen im Winter bei geöffnetem Fenster, während z.B. der Landtag NRW mit Luftfilteranlagen ausgestattet wurde halte ich ebenso für einen Hohn den Schülerinnen gegenüber. Der Bund hätte damals ein Sofortprogramm für Luftfilteranlagen aufsetzen müssen um Schule möglich zu machen, er war aber einfach zu geizig.

Ich denke, dass es zur Aufklärung von Fehlverhalten eine unabhängige Kommission braucht um der Bevölkerung gegenüber ehrlich mit den Fehlern umzugehen und aus ihnen zu lernen. Außerdem sollten Szenarien und Pläne für zukünftige Pandemien jetzt entworfen werden und nicht erst, wenn es zu spät ist.

Darüber hinaus hat uns die Pandemie gezeigt, dass wir die Gesundheitsversorgung in der Bundesrepublik ausbauen und nicht zurückfahren sollten.

Ich hoffe, dass ich die Frage so beantworten konnte.

Was möchten Sie wissen von:
lachend, lässig angelehnt, vor der wuppertaler Skyline
Till Sörensen-Siebel
Die Linke