Frage an Till Seiler von Ralf S. bezüglich Finanzen
Grüss Gott,
sind Sie für die Einführung von Eurobonds?
Viele Grüße
Ralf Steiner

Sehr geehrter Herr Steiner,
ja, ich bin für Eurobonds - und zwar, zusammengefasst, aus folgendem Grund: Leider ist es bislang noch nicht gelungen, die europäische Finanzmärkte zu beruhigen. Es ist gut möglich, dass neben Irland, Griechenland und Portugal bald auch weitere EU-Staaten unterstützt werden müssen.
Erleichterung kann da die Einführung von Eurobonds bringen, denn auf diese Weise eröffnet sich den Euro-Ländern die Möglichkeit, einen Teil ihrer Schulden über gemeinsame Anleihen zu refinanzieren. Denn Eurobonds sichern günstige Zinsen für die Staatsanleihen aller Euro-Länder und geben zugleich starke Anreize zur Haushaltssanierung der Mitgliedsländer. Eurobonds, die sich an einer stabilitätswahrenden Grenze orientierten und nur bis zu etwa 60 % des Bruttoinlandsprodukts ausgegeben werden dürften, hätten den Effekt, dass Kredite jenseits dieser Grenze deutlich teurer würden - und mithin kaum mehr darauf zurückgegriffen würde.
Wichtig ist jedoch, dass der Einführung von Eurobonds eine stärker gemeinsam koordinierte Wirtschafts- und Finanzpolitik vorgeschaltet werden muss.
Herzliche Grüße
Till Seiler