Über Tibor Zachar

Wohnort
Kreuztal
Geburtsjahr
1972

Tibor Zachar schreibt über sich selbst:

Portrait von Tibor Zachar

Ich bin in der ehemaligen Tschechoslowakei als Teil der ungarischen Minderheit geboren und aufgewachsen. Ich gehöre der Generation an, die 1989 in Bratislava auf dem Platz des Slowakischen nationalen Aufstandes gegen das kommunistische Regime protestiert hat. Damals lebte ich Bratislava und war auch persönlich dabei, weil ich auch in Freiheit und Demokratie leben wollte. Ich lebe seit 2001 in Deutschland, bin aktuell Vorsitzender des FDP Stadtverbandes in Kreuztal.

Seit vielen Jahren setzte ich mich für die Anregung und Pflege der Kommunikation unter den Liberalen in Zentral- und Westeuropa. Ich war immer davon überzeugt, dass Europa nicht aus Verträgen wächst, und dass wir in Europa dringend den Austausch stärken müssen. Bildungsfreizügigkeit sollte als neue Grundfreiheit eingeführt werden. Praktika in europäischen Betrieben sollten ermöglich werden, Erasmus + stärker ausgebaut werden.

Für mich ist die EU ist eine Schatzkiste. Die kulturelle Vielfalt, die unterschiedlichen historischen Erfahrungen der einzelnen Länder bilden eine unfassbare Stärke, aus der wir mehr schöpfen sollten. Ich bin ununterbrochen im Austausch mit vielen Europäern. Eines haben wir gemeinsam: den Wunsch, die Europäische Union einfacher, verständlicher, weniger bürokratisch erleben zu wollen. Eine positive Entwicklung ist nur möglich, wenn wir die Fesseln ablegen. Die EU braucht mehr Freiheit statt mehr Verbote und Regulierungen. Dafür setze ich mich ein. 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat EU-Parlament Wahl 2024

Angetreten für: FDP
Wahlliste: Bundesliste
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
31