Guten Tag, Herr Seitz. Ich würde gerne wissen, wie Sie morgen über die Anträge der Union und der AFD zum "digitalen Euro" abstimmen? Ebenso zum Antrag der AFD zur "Förderung quelloffener Software"? | Frage an Thomas Seitz (parteilos) Direkt zum Inhalt
Abgeordnetenwatch
Finde heraus, wer deine Erststimme verdient!
Mit dem kandidierendencheck findest du Kandidierende aus deinem Wahlkreis, die deine Werte wirklich vertreten.
Guten Tag, Herr Seitz. Ich würde gerne wissen, wie Sie morgen über die Anträge der Union und der AFD zum "digitalen Euro" abstimmen? Ebenso zum Antrag der AFD zur "Förderung quelloffener Software"?
(...) Der Regierungs-Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz zeigt auf erschreckende Weise, dass dauerhafte Grundrechtsbeschränkungen für die Regierung Merkel kein Tabu mehr sind. (...)
(...) Die Geschichte der misslungenen Wahlrechts-änderungen ist lang. Die AfD setzt sich gemäß Ihrem Grundsatzprogramm für eine freie Listenwahl ein, und schließt sich damit der Forderung des Bundesverfassungsgerichtes an, daß schon mehrfach Kritik an den bestehenden Regelungen geübt hat, hinsichtlich des „Grundcharakters der Bundestagswahl als Verhältniswahl“. Das Parteiprogramm der AfD sieht eine Verkleinerung auf 471 Parlamentarier vor, wie es der Bund der Steuerzahler vorgeschlagen hat. (...)