Fragen und Antworten


Die genaue Anzahl der Abgeordneten, mit denen wir FREIEN WÄHLER in den Bundestag einziehen würden, hängt von unserem bundesweiten Zweitstimmenanteil ab. Beispielsweise könnten sie mit drei Direktmandaten und einem Zweitstimmenanteil von etwa 2,4 Prozent auf ungefähr bis zu 20 Sitze kommen. Ein höherer Zweitstimmenanteil würde entsprechend zu mehr Sitzen führen.

Trotz berechtigter Kritik kann Stuttgart 21 langfristig ein Gewinn sein

Über Sylvia Rolke
Sylvia Rolke schreibt über sich selbst:

Ich wohne mit meinen 45 Jahren, recht lebhaft, rührig und zufrieden mit meinen drei Kindern, Noah (24), Clara (bald 14) und Quinn (10 Jahre), meinem Mann, Dirigenten und Musiker Thomas, meinem Schwiegervater Dr. Clemens Rolke und unserem Hund „Camillo“ – unserem Hovaward – in Mannheim.
Am liebsten lese ich, spiele Tennis, verwöhne meine Liebsten mit gutem Essen oder backe eifrig lecker Plätzchen, Torten, Cupcakes oder Kuchen. Wenn ich mir einen Wunsch erfüllen wollte, würde ich bei einem Spitzenkoch ein Praktikum machen dürfen.
Weshalb ich mich politisch engagiere? Stören Sie Dinge, Gesagtes, ein Gesetz, der Bildungsplan oder manch anderes, ja vielleicht sogar eine pietätlos, gefühlte Steuer- die im Grunde schon vielfach versteuert wurde?
Mich auch. Lange Rede kurzer Sinn, wem was stört, oder wer was verändern will, muss es tun. Mit Taten, nicht mit Worten. Mit den FREIEN WÄHLERN sehe ich die einzige Chance, mir treu zu bleiben und dabei trotzdem das Leben – mit der Politik dahinter – mitzugestalten.
Schreiben Sie mir, fragen Sie, was Sie zu fragen haben. Es gibt keine dummen Fragen, genauso wie es keine klugen Antworten gibt. Denn hinter jedem Wort steckt eine Aussage, die kann an anderer Stelle – immer raffiniert eingesetzt – gegen einen verwendet werden. Willkommen in der Politik.
Ob ich für Bundespolitik qualifiziert bin? Sagen Sie mir wer es ist, und warum? Dann vergleiche ich mich und kann Ihnen antworten.
Ihre Sylvia Rolke