Waffengesetz lockern oder nur beibehalten ?
Sehr geehrter Herr Brandner
Im Wahlprogramm ihrer Partei steht dass sie das Waffengesetz nicht verschärfen wollen, was ich auch begrüße. Aber wollen sie es auch lockern und wenn ja, was unternehmen sie da ? Und wenn es nicht anders geht, würden sie es reformieren ? Eine Regelung z.b. ist dass Luftgewehre also freie Waffen nur 7,5 Joule haben dürfen. Wenn ich eine Exportfeder einbaue, die es auf 16 Joule steigert, muss ich es genehmigen lassen oder darf nur im Ausland damit schiessen. Das ist aus meiner Sicht Unsinn.
Ich freue mich auf ihre Antwort.
MfG
Das unstrukturiert gewachsene Waffenrecht benötigt dringend eine Neufassung. Mit den Änderungen des Waffengesetzes aus dem Oktober 2024 werden nun alle Bürger kriminalisiert, die z. B. ein kleines Obst- oder Taschenmesser mitführen. Die aktionistisch geschaffene Rechtslage ist für Ämter, Fachleute und erst recht Bürger undurchsichtig. Sie führt an den eigentlichen Problemen komplett vorbei. Statt Legalwaffenbesitzer und Bürger unter Generalverdacht zu stellen, ist dem illegalen Waffenbesitz und -handel ein Riegel vorzuschieben.
Unsere Position zum Waffengesetz finden Sie hier: