Portrait von Stephan Brandner
Stephan Brandner
AfD
100 %
/ 9 Fragen beantwortet
Frage von Wilhelm H. •

Kurzfristig sorgt Bürokratieabbau für keine direkten Kosten. Wie bewerten Sie die zu erwartetenden finanziellen und gesellschaftlichen (Folge-)kosten?

Kurzfristig spart Bürokratieabbau direkte Kosten. Es entstehen jedoch nachgewissenermaßen langfristige finanzielle und gesellschaftliche Folgekosten, wenn Dokumentationspflichten für Lieferketten, Umweltschutz oder soziale Standards entfallen. Dies sind z.B. Belastungen für das Gesundheitssystem (mehr Krankheit u. steigende Beiträge). Fehlende Arbeitsstandards können ebenfalls die Gesundheit (psychisch & physisch) von Beschäftigten gefährden, soziale Ungleichheit verstärken und Sozialsysteme stärker belasten. Verbraucher könnten Risiken ausgesetzt sein, etwa durch unsichere Produkte o. mangelhafte Lebensmittelkontrollen. Der Staat muss für steigende Gesundheitskosten und soziale Absicherung aufkommen, die Ihre Partei gerne senken und abbauen möchte. Fehlt Ihnen da nicht ein verantwortungsvoller Weitblick so fahrlässig mit dem Geld und der Gesundheit der Menschen in Deutschland und der Welt umzugehen?

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von
AfD

Danke für Ihre Frage, die aber geradezu absurd ist. Es ist vollkommen abwegig, zu behaupten, dass Bürokratieabbau zu gesundheitlichen Risiken führt und somit Folgekosten verursacht. Sie sollten sich unsere Konzepte noch einmal genau ansehen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Brandner
Stephan Brandner
AfD