Fragen und Antworten
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
(...) Politik für die digitale Gesellschaft ist für uns demokratische Gesellschafts- und keine Klientelpolitik. Wir setzen uns dafür ein, dass die Übertragung von Daten im Internet auch weiterhin auf der Gleichbehandlung aller Daten basieren. (...)
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
(...) die Streichung der Heizkostenkomponente beim Wohngeld - und damit die faktische Kürzung - wird durch die Bundesregierung mit der Normalisierung der Energiekosten begründet. Das ist natürlich vor dem Hintergrund der tatsächlichen Preisentwicklung ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen, d.h. (...)
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
(...) die Verabschiedung eines entsprechenden Unterlassungsgesetzes wird von mir persönlich uneingeschränkt befürwortet, und als Vertreter der nordfriesischen Region werde ich mich im künftigen Landtag nach Kräften - auch im Kontakt mit der neuen künftigen Landesregierung - für das Vorantreiben eines solchen Gesetzes einsetzen. (...)
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
(...) sowohl die SPD als auch ich persönlich wollen gar keine Schule schließen. Bildung und Betreuung haben für die künftige sozialdemokratisch geführte Landesregierung äußerste Priorität. (...)