Frage von Kai M. • 06.02.2025
Wie erklärt sich ein Links-Politiker, dass die extrem rechte AfD nach all den Grausamkeiten des 3.Reichs nicht schon längst verboten worden ist.

Antwort von Stefan Engel MLPD • 07.02.2025
In Westdeutschland hat es nach dem Hitlerfaschismus keine echte Entnazifizierung gegeben. Die mit Hitler kooperierenden Monopole durften schon nach kurzer Zeit wieder produzieren etc. Die Gründung BRD in Westdeutschland ging mit einem Bruch des Potsdamer Abkommens einher, das eigentlich ein vereinigtes Deutschland vorsah, ein Verbot von Faschistischen Parteien und Verzicht auf ein eigenes Militär. Kaum ein bürgerlicher Politiker bezeichnet die AFD als faschistisch, höchstens als rechtspopulistisch oder rechtsextrem. Sicherlich eine Spätfolge des Abgehens des deutschen Imperialismus vom Potsdamer Abkommen.