Fragen und Antworten
![Simone Tatjana Stehr Portrait von Simone Tatjana Stehr](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kandidatenbild-carsten-paul.jpg?itok=zsW-ZWw1)
![Simone Tatjana Stehr Portrait von Simone Tatjana Stehr](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kandidatenbild-carsten-paul.jpg?itok=zsW-ZWw1)
![Simone Tatjana Stehr Portrait von Simone Tatjana Stehr](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kandidatenbild-carsten-paul.jpg?itok=zsW-ZWw1)
Bundes-Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wünscht sich eine neue Regelung das Kindergeld für EU-Ausländer betreffend, die hier leben und arbeiten, deren Kinder aber im Herkunftsland leben. Eltern aus Polen, Rumänien, Bulgarien und Kroatien würden demnach nur noch etwa die Hälfte des Kindergeldes erhalten. (...)
![Simone Tatjana Stehr Portrait von Simone Tatjana Stehr](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kandidatenbild-carsten-paul.jpg?itok=zsW-ZWw1)
(...) Einen verschäften lt;stronggt;Nichtraucherschutzlt;/stronggt; benötigt man hier m. E. (...)
Über Simone Tatjana Stehr
Simone Tatjana Stehr schreibt über sich selbst:
![Simone Tatjana Stehr Portrait von Simone Tatjana Stehr](/sites/default/files/styles/politician_teaser_large/public/politicians-profile-pictures/kandidatenbild-carsten-paul.jpg?itok=56eaG4bD)
In den letzten zwei Jahrzehnten habe ich neben meinem Beruf im Ehrenamt auf unterschiedlichen politischen Ebenen Aufgaben übernommen – als Ratsfrau, als Vorsitzende von Fraktion und Partei in Oberhausen sowie im Landesvorstand der CDU NRW. Entscheidend sind dabei für mich nicht die Funktionen, sondern die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – für
Sie, für uns und für das, was uns hier in unserer Region stark macht.
Durch die Erfahrungen, die ich sammeln konnte, weiß ich, vor welchen konkreten Herausforderungen unsere Kommunen und unsere Gesellschaft, insbesondere in unserer Region, tagtäglich stehen. Unsere Städte, unser Zusammenhalt und das Wohl der Menschen hier vor Ort sind aus meiner Sicht entscheidend, und dafür braucht es eben eine starke Stimme in Berlin. Mit Entschlossenheit und Leidenschaft für die Sache würde ich gerne Ihre Anliegen in Berlin vertreten – für meine Heimat im Ruhrgebiet und dem Tor zum Niederrhein.
Aktuelle politische Ziele von Simone Tatjana Stehr:
Kandidatin Bundestag Wahl 2025
Mein Plan für die Zukunft:
- Bürokratie abbauen, verlässliche Energiepolitik gestalten und zukunftsweisende Investitionen fördern.
- Für unsere Gesundheit: Die medizinische Grundversorgung stärken und die Arbeitsbedingungen von Pflegepersonal und Ärztinnen und Ärzten verbessern.
- Für unsere Gesellschaft: Integration durch Bildung und klare Regeln sowie eine Stärkung unserer sozialen Sicherungssysteme.
Dafür brauchen wir in der Wirtschaftspolitik endlich einen Bürokratieabbau, der nicht nur versprochen, sondern umgesetzt wird. Wir müssen Innovationen vorantreiben und sicherstellen, dass Unternehmen genau die Freiräume haben, die sie für Wachstum und Erfolg brauchen. Und ja, wir dürfen keine weiteren Schuldenberge hinterlassen, die kommende Generationen erdrücken.
Im Bereich Gesundheit müssen wir sicherstellen, dass die Grundversorgung flächendeckend funktioniert – gerade auch in städtischen Randgebieten und ländlichen Regionen. Die Krankenhausreform der Ampel-Regierung gefährdet eine solche Versorgung. Ich setze mich dafür ein, Lösungen zu realisieren, die sowohl Patientinnen und Patienten als auch die Ärzteschaft und Pflegekräfte stärken.
Für unsere Gesellschaft brauchen wir klare Richtlinien zur Orientierung für die Themen Integration und Arbeitsmarkt. „Fördern
und Fordern“ ist der richtige Ansatz, um den Zusammenhalt zu stärken. Es ist an der Zeit, dass die Menschen, die täglich arbeiten,
endlich die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen. Leistung muss sich lohnen!