Fragen und Antworten

Die Trassenführung der U5 von Bramfeld über die City Nord Richtung Innenstadt ist intensiv geplant und bietet den Hamburger*innen viele Vorteile in der Zukunft. Durch die durchdachten Umstiegsmöglichkeiten an der Sengelmannstraße und am Borgweg ist ein Fahren nördlich der Alster möglich.

Über Simone Dornia
Simone Dornia schreibt über sich selbst:

Ich bin in Hamburg geboren und aufgewachsen und setze mich in der Bezirksversammlung dafür ein, dass alle gut miteinander leben können.
Mir ist besonders wichtig, dass in meiner Heimatstadt auch die Menschen, die nicht laut nach ihrem Recht rufen, zu ihrem Recht kommen.
Was mich antreibt, ist die Erkenntnis, dass wir nur eine Welt haben, die wir schützen müssen.
Dafür möchte ich mich in der Bürgerschaft einsetzen:
- Für mehr grüne Flächen, schattenspendende Bäume und Wasserspender für den Klimaschutz.
- Für Safe Spaces, in denen alle Menschen Orte der Sicherheit und des Respekts finden.
- Für eine digitale Verwaltung, in der alle Dienstleistungen einfach und barrierefrei online zugänglich sind.
- Für inklusive Spielplätze, auf denen alle Kinder gemeinsam spielen können.
Ich möchte Hamburg zu einer Stadt der kurzen Wege machen, in der alle Menschen alles Wichtige – von Arbeit über Bildung bis zu Freizeit – schnell, nachhaltig und klimafreundlich erreichen können. Ich setze mich dafür ein, öffentliche Räume aufzuwerten und Orte zu schaffen, die allen Menschen offenstehen und zum Verweilen einladen. Gleichzeitig will ich die Stadtteilzentren stärken, damit sie lebendige Treffpunkte werden. Für mehr Klimaschutz möchte ich schattenspendende Bäume, fußläufig erreichbare Parks, Mikro-Wälder und öffentliche Wasserspender in unserer Stadt schaffen. So gestalte ich ein lebenswertes und zukunftsfähiges Hamburg. Dafür möchte ich mich in der Hamburgischen Bürgerschaft einsetzen.