Fragen und Antworten

Als Wissenschaftlerin bin ich immer an gut strukturierten, wissenschaftlichen Modellprojekten interessiert. Die von Ihnen genannten Aspekte wie z.B. der Jugendschutz halte ich für besonders wichtig und unterstütze daher Ihr Anliegen.

(...) solche Biogasanlagen, in denen nur der Strom und nicht die Wärme genutzt wird, halte ich für unsinnig. (...) Es scheint mir sinnvoll, diese Wärmenutzung unter gesetzlicher Förderung der Infrastruktur zur Pflicht zu machen. (...)

(...) In den vergangenen Jahren haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass Jagel nicht weiter zu einem zivilen Flughafen ausgebaut wird. Zuständig für angemessene Lärmschutzmaßnahmen ist nach Bundesemissionsschutzgesetz Ihre Gemeinde, die Sie hoffentlich in Ihrem Anliegen unterstützen und einen Lärmaktionsplan erstellen wird. (...)

(...) Wir wollen u.a. die Milchquote an der Nachfrage orientieren und somit die bäuerlichen Milchviehbetriebe stützen, die Flächenprämien in Arbeitskraftprämien umwandeln und die Vermarktung regionaler Produkte vor Ort fördern. Ökologischen Landbau werden wir gleichfalls mit der Unterstützung der EU stärker fördern. (...)
Über Selina Storm
Selina Storm schreibt über sich selbst:

Moin! Ich bin promovierte Physikerin, habe in Hamburg und England als Wissenschaftlerin gearbeitet und lebe nun mit Mann und Tochter in Lurup. Ich möchte, dass die Wissenschaft in Hamburg eine dauerhaft tragende Säule des Wohlstands der Stadt wird. Ich möchte die Science City Bahrenfeld mitgestalten und Innovation vorantreiben. Besonders wichtig ist mir Bildungsgerechtigkeit- es kann nicht sein, dass der Bildungserfolg vom Elternhaus abhängt.