Portrait von Rolf Breuer
Rolf Breuer
Die Linke
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rolf Breuer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Martina B. •

Wie stehen Sie zu Pflegekammern im Land? Welches Mitspracherecht hat einen Pflegekammer gegen den Grundtenor ihrer Zwangsmitglieder, keine Pflegekammer zu benötigen/ wollen?

Die Pflegekammer wurde mit Aussetzen des Datenschutzes der Pflegefachpersonen und deren Datenweitergabe, gegründet. Über die Hälfte der Pflegefachkräfte hat sich nicht vollregistrieren lassen. Trotzdem gibt es in den Reihen ein Pöstchengeschachere und angebliches Mitsprechen in politischen Gremien. Selbst die Kammervollversammlung, die das oberste Gremium der Pflegekammer sein soll, ist nicht über alle Schritte vollständig informiert. Mit welchem Recht setzt der Vorstand der Pflegekammer, ihrer Fraktion innerhalb der Pflegekammer, Leitungen einzelner Arbeitsgruppen und Sitze in Landesgremien? Was verbessert eine Pflegekammer innerhalb der desolaten Gesundheitsstruktur? In der Bürger nach einen Sturz nicht in eine Krankenhaus verbracht werden. In dem es nicht genug Pflegekräfte gibt. In dem letzten Koalitionsvertrag stand, dass die Vollbefragung aller Pflegefachkräfte in der BRD durchgeführt werden sollte. Dies wurde nicht durchgeführt, und es gibt wieder ein leere Versprechen d Politik

Portrait von Rolf Breuer
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrte Frau B.,

Ich bin der Meinung, dass wir keine Pflegekammern brauchen, denn sie sind ein Millionengrab. Auch wenn ich kein großer Fan des Bundes der Steuerzahler bin, muss ich ihm hier zustimmen. Leider werden diese Kosten auf die Angehörigen dieser Berufe abgewälzt. Mit anderen Worten, die Verantwortung des Staates wird von Privatpersonen finanziert.

Unabhängig davon würde ich das Ja oder Nein zu Pflegekammern mittels einer Urabstimmung, wie von Verdi für NRW vorgeschlagen, in die Hände der Betroffenen legen. So könnten diejenigen, die die Musik bezahlen sollen, sie bestellen ... oder nicht.

Grüße

Rolf Breuer