Über René Weißenberger

Ausgeübte Tätigkeit
Ordnungspolizeibeamter
Berufliche Qualifikation
Justizfachangestellter & Ordnungspolizeibeamter
Wohnort
Mannheim
Geburtsjahr
1995

René Weißenberger schreibt über sich selbst:

René Weißenberger

René Weißenberger - Europakandidat aus Mannheim - Liste FREIE WÄHLER - Platz 6 (Parteilos)

Persönliche Daten:

René Weißenberger, ledig, 28j, Mannheim, Ordnungspolizeibeamter

Hobbys:

Kickerclub, Wassersport, Eishockeyfan, Kino (Horror) und Freunde treffen

Warum möchte ich ins EU-Parlament?

Das Durchschnittsalter der EU-Abgeordneten beträgt 52 Jahre, nur 1,8% der Abgeordneten sind unter 30. Ich möchte der Jugend eine starke Stimme geben, denn wir sind die Zukunft von morgen! Zudem möchte ich als selbst Schwerbehinderter auch dieser Gruppe Mut machen.

Warum EUROPA?

Viele EU-Entscheidungen betreffen täglich die Kommunen und einfache Bürger. Gerade für Mannheim und BaWü als wichtiger Wirtschafts- u. Bildungsstandort ist es daher wichtig, dies nicht nur passiv auszutragen, sondern aktiv selbst mitzugestalten. 

Meine Qualifikationen?

Seit 2016 politisch aktiv, u. a. Ortsvorsitzender einer Partei. Ehemaliger Jugendpolitischer Sprecher der FW und Jugendvertreter der Dt. Justizgewerkschaft BaWü. Dadurch viele Gespräche mit Land-, Bundes- und Europapolitikern sowie Gewerkschaftsvorständen, Generäle u.v.m.

Meine Ausschüsse/Themen?

Berufsbedingt interessiert mich natürlich der Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE - Civil Liberties, Justice and Home Affairs) und der Ausschuss Recht (JURI) und als Gewerkschafter und Arbeitnehmervertreter der Ausschuss für Beschäftigung und Soziale Angelegenheiten (EMPL). Als Jugendgruppenleiter kenne ich die Sorgen von Familien.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat EU-Parlament Wahl 2024

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Wahlliste: Bundesliste
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
6

Politische Ziele

Durch meine Ausbildung als Justizfachangestellter u aktuelle Tätigkeit als Ordnungspolizeibeamter liegen mir die Themen öffentliche Sicherheit und Ordnung besonders am Herzen, weswegen ich mich für den Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE - Civil Liberties, Justice and Home Affairs) u den Ausschuss Recht (JURI) interessiere. Insbesondere braucht die EU eine einheitliche EDV, um noch stärker gemeinsam arbeiten zu können. Ein Fall, wie der von Mia V. aus Kandel, bei dem der Täter bereits mehrfach im Ausland erfasst und polizeilich in Erscheinung getreten ist, darf sich nicht wiederholen. Hier müssen die Behörden stärker kommunizieren u zusammenarbeiten.

Der Ausschuss für Beschäftigung und Soziale Angelegenheiten (EMPL) ist ebenso der richtige Ausschuss für mich. Als selbst Schwerbehinderter setze ich mich leidenschaftlich für soziale Belangen ein. Meine Erfahrung als amtierender Beisitzer im Kreisvorstand der Gewerkschaft der Polizei u früherer Landesvorsitzender der deutschen Justizjugend machen mich zu einem idealen Kandidaten, um Themen wie Arbeitsbedingungen und -rechte, Arbeitslosigkeit, berufliche Bildung und Ausbildung, Sozialversicherung, Gleichstellung am Arbeitsplatz und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben anzugehen. Als ehrenamtlicher Jugendgruppenleiter sehe ich täglich die Herausforderungen junger Familien und Kinder und möchte diese mit ins Parlament bringen.