Frage an Ralf Wrobel von Ute C. bezüglich Umwelt
Sehr geehrter Herr Wrobel,
wie stehen Sie zu den vielen genehmigten Biogasanlagen in unserem Kreis?
Mit freundlichem Gruß
Ute Clausen
![Ralf Wrobel Portrait von Ralf Wrobel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ralf_wrobel.jpg?itok=lP6Xw97s)
Weitere Fragen an Ralf Wrobel
![Ralf Wrobel Portrait von Ralf Wrobel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ralf_wrobel.jpg?itok=lP6Xw97s)
(...) Wir als SPD wollen die gentechnikfreie Produktion zu einem Markenzeichen für Schleswig-Holstein machen und damit neue Marktchancen schaffen. Außerdem kann durch Förderung nachwachsender Rohstoffe ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz leisten. (...)
![Ralf Wrobel Portrait von Ralf Wrobel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ralf_wrobel.jpg?itok=lP6Xw97s)
(...) Bei der CDU gibt es zurzeit vor den Wahlen einen halbherzigen Sinneswandel in Sachen CO2-Speicherung. Ich kann mir vorstellen, dass hier nichts anderes als ein groß angelegter Wahlbetrug versucht wird. (...)
![Ralf Wrobel Portrait von Ralf Wrobel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ralf_wrobel.jpg?itok=lP6Xw97s)
(...) Ich bin für den gesetzlichen Mindestlohn aller Branchen, da zum Beispiel der gesetzliche Mindestlohn in die Arbeitgeber in die Pflicht nimmt und dadurch die Existenz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geschützt werden. Durch die Einführung von gesetzlichem Mindestlohn werden die Steuerzahler entlastet und ein Aufstocken des Arbeitslosengeldes II kann verhindert werden. (...)