Dr. Rainer Simon
Rainer Simon
Bündnis C
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer Simon zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Martin B. •

Sehr geehrter Herr Simon, ich bin wie sie auch Christ. Für mich gilt die Lehre des Jesu von Nazareth auch in der Politik. Dazu gehört auch: keine Waffenlieferungen in Kriegsgebiete. Wie stehen Sie daz

Dazu? Ich bin Arzt wie Sie. Herzliche Grüße von Martin B.

Dr. Rainer Simon
Antwort von
Bündnis C

Sehr geehrter Herr Martin B.,

Vielen DANK für Ihre Frage. Ich freue mich über Ihr Interesse. Ich habe etwas dazu geschrieben und auch in den sozialen Medien veröffentlicht. Hier meine Veröffentlichung:

Wie steht Bündnis C zu Waffenlieferungen?-

Diese Frage ist wirklich  knifflig. Meiner Ansicht nach kann die Antwort  zu Waffenlierungen weder ein klares „Ja“ noch ein klares „Nein“ sein.

Ich möchte einmal von dem aktuellen Beispiel, das wir gerade erlebt haben, ausgehen: Am 14.April 2024 hat der Iran 300 Marschflugkörper, bewaffnete Drohnen und Raketen auf Israel abgefeuert. Iran setzt nun das um, was dieses Regime schon immer gesagt hat, nämlich, dass es das Ziel hat, den Staat ISRAEL zu vernichten. Wie gut, dass Israel und andere Staaten diesen Angriff zu nahezu 100 % abwenden konnten!!!!---Und dazu benötigt es Waffen!!!-  Die Hamas ist eine Terrororganisation. Israel muss diese Organisation bekämpfen und ausschalten, und dazu bleibt keine Wahl. Jedes Land bekämpft  Terroristen. Auch Deutschland bekämpfte die RAF - Terroristen. Und dazu benötigt es Waffen!!!- 

Als engagierte Christen wollen wir uns für den Frieden einsetzen und gleichzeitig eine "weiße Weste" behalten. Beides ist leider nicht möglich!!!! Wenn man nämlich denkt, dass in Konfliktsituationen immer das Richtige getan werden kann, ist das in jedem Fall, ein Irrtum. Schon Bonhoeffer stellte 1942 fest: „es gibt Situationen, in denen man schuldig wird, egal wie man handelt." Es ist auch nicht richtig zu denken, dass der Appell zum Gewaltverzicht und zur Versöhnung risikolos immer zum Frieden beiträgt. Ein Gewalttäter beruft sich immer auf das Recht des Stärkeren und geht unbeirrt seinen Weg, wenn er nicht durch Waffengewalt aufgehalten wird. In dieser Welt gibt es Beispiele genug: Taiwan und China, Armenien und Aserbaidschan und auch die Ukraine und Russland usw...

In der Bergpredigt predigt uns JESUS den Gewaltverzicht. dies ist auf jeden Fall an den einzelnen Christen gerichtet. Ob das auch für Staaten gilt?- Das weiß ich nicht!-

Verfasser: Dr. Rainer Simon 2. Stellvertretender Vorsitzender Bündnis C – Christen für Deutschland Baden-Württemberg