Portrait von Peter Ramsauer
Peter Ramsauer
CSU
0 %
/ 17 Fragen beantwortet
Frage von Wilhelm K. •

Frage an Peter Ramsauer von Wilhelm K. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Ramsauer,

Sie bemängeln den in der Vergangenheit strikten Sparkurs der Bahn scharf.
Dies wundert mich sehr. Als ehemaliger Vorstand frage ich mich folgendes:
Sie als Vertreter des Eigentümers haben den Kurs doch jedes Jahr gebilligt. Politiker unterschiedlicher Couleur sitzen in Aufsichtsrat der die Ziele eines Unternehmens absegnet oder Vorgibt. Der Vorstand hat diese im operativen Geschäft umzusetzen.

Jetzt zu meiner Frage:
Welche klare Zielsetzung hatte Ihr Haus der Bahn in den letzten 3 Jahren gegeben.
Das müssen die des Aufsichtsrats sein.
Was wird der Aufsichtsrat dem Vorstand als Ziele für die Zukunft definieren?

Anmerkung: Das Sie eine Rendite festschreiben ist dabei durchaus legitim wenn auch politisch nicht besonders passend.

Mit freundlichen Grüßen

Wilkelm Karg

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Karg,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gern beantworte.

Vor dem Hintergrund der Winter-Probleme 2010/2011 ist von der Bundesregierung klar festgelegt worden, dass jetzt bei der Bahn die Qualität, die Kundenorientierung und die Kundenfreundlichkeit wieder in den Mittelpunkt rücken müssen. Pünktlichkeit, Sicherheit, Sauberkeit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sind die obersten Prinzipien, die für das Bahnfahren in Deutschland gelten müssen.

Dass Veränderungen nicht von heute auf morgen erfolgen können, ist uns allen klar. Wir werden als Eigentümer der Deutschen Bahn AG aber verstärkt darauf achten, dass die Neuorientierung auch bei den Kunden ankommt.

Sehr geehrter Herr Karg,

auf Ihre kritischen Worte zur Zahlung der Dividende der Bahn an den Bund möchte ich Folgendes anmerken: Dass Aktiengesellschaften ihre Aktionäre in Form einer Dividende am Gewinn beteiligen, ist eigentlich etwas vollkommen Normales. Die Bahn ist seit 1994 als Aktiengesellschaft organisiert. Bisher wollte der Bund als einziger Anteilseigner aber noch nie eine Dividende von ihr. Das hat sich mit dem 2010 beschlossenen Sparpaket geändert. Das sieht nämlich vor, Unternehmen an der Haushaltskonsolidierung zu beteiligen. Pro Jahr soll die Bahn deshalb eine Bahn Dividende von 500 Millionen Euro zahlen.

Ich danke Ihnen für Ihr Interessen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

gez. Dr. Peter Ramsauer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Peter Ramsauer
Peter Ramsauer
CSU