Frage von Heinrich W. • 02.05.2022
In der Raffinerie in Hemmingstedt soll künftig "grüner" Wasserstoff produziert werden. Würden Sie es akzeptieren, dass im Notfall (bei Flaute und nächtens) auch Kohle- und Gasstrom eingesetzt wird?
Weitere Fragen an Oliver Kumbartzky
Frage von Sven B. • 24.03.2022

Antwort von Oliver Kumbartzky FDP • 10.04.2022
Die bestehenden Vorgaben zu den Klassengrößen sollten verringert werden, um so eine individuellere Betreuung zu gewährleisten.
Frage von Christian S. • 21.12.2021

Antwort von Oliver Kumbartzky FDP • 22.12.2021
Natürlich war ich in regelmäßigen Gesprächen mit den Betreibern, dem Insolvenzverwalter und dem Wirtschaftsministerium.
Frage von Claudia K. • 20.04.2021

Antwort von Oliver Kumbartzky FDP • 27.04.2021
(...) an sich ist das Verhalten der Pflegekammer rechtskonform. Tatsächlich muss sie Beiträge nicht nur allgemein erheben, sondern diese auch „eintreiben“. Ein Vorgehen über einen Vollstreckungsbescheid ist also rechtlich nicht zu beanstanden. (...)
Frage von Reinhard K. • 28.09.2020

Antwort von Oliver Kumbartzky FDP • 07.10.2020
(...) Wer wirklich etwas in Sachen Klimaschutz erreichen möchte, muss sich daher für die Nutzung von LNG in der Schifffahrt und den Aufbau der entsprechenden Infrastruktur stark machen. (...)