Wie würde eine CDU die Frauenrechte weiter fördern gegen die Stimmen der AFD. Ich finde das die Rechte der Frauen zum Stillstand gekommen bzw.sogar ein Rückgang spürbar ist.
Ordnung ja, auf Kosten von Frauen, nein. Ich denke an alleinerziehende und Mütter in Ausbildung, auch die viel zu teuren Kitaplätze und fehlende Betreuung am Arbeitsplatz. Rechtsruck macht mir Angst vor Rückschritt

Sehr geehrte Frau B.,
im Bereich der Frauenrechte sehen wir Gemeinsamkeiten mit unserem Koalitionspartner und der demokratischen Mitte des Parlamentes, nicht mit der AfD. Wir fördern Frauenrechte ressortübergreifend. Im Bereich Frauengesundheit, Gewaltschutz und Arbeit, konnten wir zentrale Punkte aus unserem Wahlprogramm im Koalitionsvertrag verankern. Dazu gehört u.a. die gerichtliche Anordnung der elektronischen Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen und ein digitales Gewaltschutzgesetz gegen Hass im Netz. Bis 2030 soll es gleichen Lohn für gleiche Arbeit geben. Wir erreichen mehr Flexibilität für Familien durch eine wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit und wollen den Ausbau von Ganztagesbetreuung in Kitas und Grundschulen voranbringen. Ebenso kommt der höhere steuerliche Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende. Mit diesen Maßnahmen stellen wir eine Förderung der Frauenrechte sicher, für einen Politikwechsel für Frauen und Familie in der kommenden Legislaturperiode.
Mit den besten Grüßen