Wie stehen Sie zur Legalisierung von Cannabis?
Hallo Frau Schmidt,
mich würde interessieren, wie Sie persönlich und Ihre Partei zur Legalisierung von Cannabis stehen? Teilweise Legalisierung wie zuletzt beschlossen? Oder weitergehende Legalisierung? Oder Prohibition?
Schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort,
Mit freundlichen Grüßen
Andreas S.
Hallo Herr S,
vielen Dank für Ihre Frage! Ich persönlich – und auch meine Partei, Die Linke – stehe ganz klar für eine weitergehende Legalisierung von Cannabis. Die jetzige Teillegalisierung ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber sie geht uns nicht weit genug.
Wir wollen eine vollständige Entkriminalisierung, damit Menschen nicht länger für Konsum oder kleine Mengen kriminalisiert werden. Auch der Eigenanbau sollte großzügiger erlaubt sein – nicht nur für Einzelne, sondern auch in gemeinschaftlichen Cannabis Social Clubs. Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass die THC-Grenzwerte im Straßenverkehr realistisch angepasst werden. Es kann nicht sein, dass Menschen bestraft werden, obwohl ihr Konsum schon Tage zurückliegt.
Und was wir auf keinen Fall wollen: Eine neue Art der Kriminalisierung durch übermäßige Einschränkungen beim Konsum in der Öffentlichkeit. Wenn man mit einem Bier im Park sitzen darf, warum dann nicht mit einem Joint?
Langfristig sollten wir uns auch trauen, über eine Entkriminalisierung weiterer Substanzen nachzudenken – natürlich immer mit einem starken Fokus auf Gesundheits- und Jugendschutz, aber eben ohne unnötige Strafverfolgung. Die Erfahrungen aus Portugal oder Tschechien zeigen, dass dieser Ansatz funktioniert.
Kurz gesagt: Prohibition ist keine Lösung, die Teillegalisierung ist zu halbherzig – wir brauchen eine echte, durchdachte Regulierung.
Viele Grüße
Nadja Schmidt
hier noch der Link zu unsererm Positionspapier: