Welchem ökonomischen Konzept stehen Sie in Ihrer Partei (AfD) näher?
Frau K., in Ihrer Partei gibt es schon länger Streit über die ökonomische Ausrichtung. Welchem Wirtschaftskonzept stehen Sie näher? Der Fraktionsvorsitzende der Thüringer Landtagsfraktion schrieb, damals noch unter Pseudonym, dass er sich eine völkische Marktwirtschaft wünscht. Jenes eint einen in Teilen sozialdarwinistische Sichtweise mit sehr unklar formulierten Kritik am Neoliberalismus.
Der derzeitige Bundessprecher Ihrer Partei hingegen sprach sich mehrfach für ein wirtschaftsliberaleres Konzept aus, welches radikalere, klassisch neoliberale Forderungen, in sich trägt?
Wie ist Ihre Positionierung?
MfG
L. Müller

Sehr geehrte Frau M.…,
die AfD betont die Bedeutung einer starken und unabhängigen nationalen Wirtschaft, die zum Wohlstand und zur Sicherheit des eigenen Volkes beitragen soll. Auch, wenn innerhalb der Partei unterschiedliche Ansichten zur ökonomischen Ausrichtung diskutiert werden, wird immer die Bedeutung von Marktwirtschaft und wirtschaftlicher Unabhängigkeit betont. Persönlich tendiere ich dazu, die Aspekte beider Positionen zu berücksichtigen: Einerseits die Notwendigkeit einer sozialen Verantwortung gegenüber den Bürgern und andererseits die Vorteile einer liberalen Wirtschaftspolitik, die unternehmerische Freiheit und Innovation fördert. Entscheidend ist, was dem Wohl Deutschlands und seiner Bürger am besten dient.
Liebe Grüße
Nadine Koppehel